 Als ich am Montag dieser Woche nach Hause kam, fand ich das von mir bestellte Aquarellpapier in meinem Briefkasten vor. Noch am selben Tag kam mir die Idee einen Zauberwürfel zu malen. Mit großer Begeisterung und voller Erwartung habe ich mich abends nach getaner Arbeit an meinen Schreibtisch gesetzt und angefangen diesen Würfel auf mein neu erworbenes Aquarellpapier mit Bleistift vorzuzeichnen.
Da dieser Zauberwürfel mir sehr bekannt ist, brauchte ich auch hierfür keine entsprechende Bildvorlage. Nur wie lässt sich solch ein Würfel wirkungsvoll in Szene setzen? Okay, eine einfache 2-Punktperspektive fand ich eher recht langweilig, also habe ich mich entschlossen den Würfel in der 3-Punktperspektive mit Bleistift vorzuzeichnen und anschließend mit den entsprechenden Aquarellfarben auszumalen.
Allgemeine Angaben
Größe der Zeichnung 172 mm x 240 mm
Phantasiezeichnung
Zeichentechnik: Bleistift und Aquarell
Verwendete Arbeitsmaterialen
Aquarellpapier weiß 300g (Hahnemühle – Britannia matt)
Druckbleistift 0,3 mm HB (für die Vorzeichnung)
Radierstift
Aquarellfarbe Sepia (van Gogh)
Aquarellfarbe Kadmiumgelb, Lichter Ocker, Kadiumrot (Lukas)
Aquarellfarbe Preusischblau, Olivgrün, Paynesgrau (Lukas)
Wasser
Aquarellpinsel da Vinci Größe: 1,2 und 3
|